Projekt Beschreibung
Kursbeschreibung
Vom Säugling bis zum Kleinkind findet nicht nur eine physische Entwicklung statt, sondern auch weitere Bereiche wie Emotionen, Wahrnehmung, Sprache, Motorik und Kognition werden ausgebildet und münden schließlich in der Identitätsentwicklung. So durchläuft jedes Kind nach einem eigenen roten Faden alle Stationen der Entwicklung.
Dieser Monatskurs gibt einen Überblick über die relevanten entwicklungspsychologischen Themen. Er bietet viele zusätzliche Informationen, um das erworbene Wissen im Kontext der frühkindlichen Entwicklung einzubetten sowie praktische Tipps und Anregungen für den Kita-Alltag.
Beginn/ Start: | Jederzeit möglich |
---|---|
Dauer: | 1 Monat (Inhaltlich vergleichbar mit einem 2-tägigen Seminar!) |
Preis : | 149,00 € inkl. MwSt. |
Abschluss: | Zum Abschluss unserer Monatsfernkurse erfolgt jeweils eine Abschlussprüfung, die Sie uns entweder per Post, per E-Mail oder über das Studienportal zuschicken. Also alles ganz bequem von Zuhause aus. Nach der erfolgreichen Absolvierung Ihrer Prüfung erhalten Sie von uns das hochwertige DFI-Zertifikat mit einer detaillierten Auflistung der inhaltlichen Schwerpunkte. |
staatliche Zulassung: | ZFU-Zulassungsnr. 7327918c |
Inhalte
- Entwicklungskonzepte
- Psychosoziale Entwicklung
- Sozialisation
- Entwicklungsbereiche des Kleinkindes
- Entwicklungsförderung
- Lernen und das kindliche Spiel
- Bindung und Beziehungsqualität
Voraussetzungen:
Eine Teilnahme ist grundsätzlich ohne Vorbildungsvoraussetzungen möglich. Für eine berufsbildende Weiterbildung empfehlen wir eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogisch-sozialen Bereich. Sprechen Sie bitte im Zweifelsfalle Ihre Fortbildung mit Ihrem Träger oder Ihrer Einrichtungsleitung ab.
Zuhause lernen
Sie erhalten Ihre Unterlagen in gedruckter Form direkt nach Hause und können zusätzlich mit dem Online-Studienportal von überall auf Ihre Materialien zugreifen. Ihre Login-Daten erhalten Sie von uns einfach und bequem per E-Mail.
Kursinformationen Downloaden
Um die Kursinformationen herunterzuladen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten:
Studienvertrag Downloaden
Laden Sie sich hier Ihren Studienvertrag herunter und schicken uns diesen ausgefüllt und unterschrieben zu:
Monatsfernkurse : Studienvertrag anfordern
Kursbeschreibung
Vom Säugling bis zum Kleinkind findet nicht nur eine physische Entwicklung statt, sondern auch weitere Bereiche wie Emotionen, Wahrnehmung, Sprache, Motorik und Kognition werden ausgebildet und münden schließlich in der Identitätsentwicklung. So durchläuft jedes Kind nach einem eigenen roten Faden alle Stationen der Entwicklung.
Dieser Monatskurs gibt einen Überblick über die relevanten entwicklungspsychologischen Themen. Er bietet viele zusätzliche Informationen, um das erworbene Wissen im Kontext der frühkindlichen Entwicklung einzubetten sowie praktische Tipps und Anregungen für den Kita-Alltag.
Beginn/ Start: | Jederzeit möglich |
---|---|
Dauer: | 1 Monat (Inhaltlich vergleichbar mit einem 2-tägigen Seminar!) |
Preis : | 149,00 € inkl. MwSt. |
Abschluss: | DFI-Zertifikat nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung |
staatliche Zulassung: | ZFU-Zulassungsnr. 7327918c |
Inhalte
- Entwicklungskonzepte
- Psychosoziale Entwicklung
- Sozialisation
- Entwicklungsbereiche des Kleinkindes
- Entwicklungsförderung
- Lernen und das kindliche Spiel
- Bindung und Beziehungsqualität
Voraussetzungen:
Eine Teilnahme ist grundsätzlich ohne Vorbildungsvoraussetzungen möglich. Für eine berufsbildende Weiterbildung empfehlen wir eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogisch-sozialen Bereich. Sprechen Sie bitte im Zweifelsfalle Ihre Fortbildung mit Ihrem Träger oder Ihrer Einrichtungsleitung ab.
Zuhause lernen
Sie erhalten Ihre Unterlagen in gedruckter Form direkt nach Hause und können zusätzlich mit dem Online-Studienportal von überall auf Ihre Materialien zugreifen. Ihre Login-Daten erhalten Sie von uns einfach und bequem per E-Mail.
Kursinformationen Downloaden
Um die Kursinformationen herunterzuladen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten:
Studienvertrag Downloaden
Laden Sie sich hier Ihren Studienvertrag herunter und schicken uns diesen ausgefüllt und unterschrieben zu: